Elektroautos sind nicht nur etwas für Langzeitmieter oder Technikfans – sie bieten auch bei kurzen Fahrten viele Vorteile. Doch wann lohnt sich das konkret?
1. Umweltfreundlich & emissionsfrei
Wer nur wenige Kilometer durch die Stadt fährt oder zum nächsten Ausflugsziel, verursacht keine lokalen Emissionen – ideal für Städtereisen oder Familienbesuche.
2. Strom statt Sprit – günstiger Tanken
Das Laden ist bei vielen Anbietern kostenlos oder günstiger als Tanken. Bei kurzen Fahrten reichen oft auch Haushaltssteckdosen oder nahegelegene AC-Ladesäulen.
3. Kein Lärm, kein Stress
E-Autos fahren leise und ruckfrei – perfekt für den Stadtverkehr oder kurze Landstrecken. Viele Modelle haben automatische Rekuperation, die Bremsenergie zurückgewinnt.
4. Einfach zu fahren & zu parken
Kompakte E-Fahrzeuge wie der Renault Zoe oder der VW e-Up sind leicht zu manövrieren, ideal für enge Parklücken und kurze Stopps.
5. Vorteile bei Parken & Einfahrt
In manchen Städten dürfen E-Fahrzeuge kostenlos parken oder Umweltzonen befahren, wo andere Fahrzeuge ausgeschlossen sind.
Fazit
Ein Elektroauto lohnt sich auch bei kurzen Fahrten – besonders in Städten. Wer nachhaltig und leise unterwegs sein will, findet im E-Mietwagen eine praktische, oft sogar günstigere Alternative zum Verbrenner.