Der Straßenverkehr in Deutschland gilt als gut organisiert, dennoch gibt es Besonderheiten, die vor allem Tourist:innen beachten sollten. Hier sind praktische Tipps für sicheres Fahren.

1. Autobahn: Kein generelles Tempolimit
Auf vielen Autobahnabschnitten gibt es kein festes Tempolimit, empfohlen sind jedoch 130 km/h. Auf Strecken mit Tempolimit gilt dieses strikt – Radarfallen sind häufig.

2. Rechtsfahrgebot & Überholverbot rechts
Immer rechts fahren, außer beim Überholen. Das Überholen auf der rechten Seite ist verboten, außer in Stausituationen.

3. Vorfahrt beachten
Die Regel „rechts vor links“ gilt besonders in Wohngebieten. Kreisverkehre sind mit Schildern geregelt – Einfahrt ohne Blinken, Ausfahrt mit Blinken.

4. Ampeln & Zebrastreifen respektieren
Rote Ampel = Stopp. Zebrastreifen sind heilig – Fußgänger haben Vorrang. Auch Radfahrende haben oft eigene Wege und Regeln.

5. Handyverbot am Steuer
Nur mit Freisprechanlage darf telefoniert werden. Schon das Halten des Handys ist verboten und wird mit Bußgeld und Punkten geahndet.

6. Alkoholgrenze beachten
0,5 Promille ist das Maximum – aber: Für Fahranfänger:innen oder bei auffälligem Verhalten kann bereits weniger Konsequenzen haben. Im Zweifel: 0,0 fahren.

7. Parken & Umweltzonen prüfen
Grüne Plaketten sind für viele Innenstädte Pflicht. Achten Sie auf Parkverbote und zahlen Sie Parktickets – Kontrollen sind streng.

Fazit
Mit Rücksicht, Konzentration und guter Vorbereitung sind Tourist:innen sicher unterwegs. Wer die lokalen Regeln kennt, kann Deutschlands Straßen stressfrei erleben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *